Die realisierten Projekte – Übersicht



Stefan
1963
Bildung / Musik / Literatur
In Frieden gehen
Seit meinem letzten auf Silberprojekt publizierten Projekt ist viel passiert: Nach drei weiteren Operationen im Februar 2025 war ich so geschwächt, dass meine Partnerin Julia Gruber und ich beschlossen, das Konzept für das Buch «Weg mit Tumor» den aktuellen Ereignissen anzupassen. Es heisst jetzt «In Frieden gehen» und ist soeben erschienen. Am 12. Oktober 2025 gibt es dazu einen Talk mit Lesung auf dem Glück-Hof bei der Baldegg Baden ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Burcu
1981
Bildung / Musik / Literatur
Neues Lernprogramm für Menschen 55+: Ausprobieren, Mitgestalten, Umsetzen
Ob mit einer Idee im Kopf, einem konkreten Vorhaben oder Lust auf Neues: Das Blended-Learning-Programm zu «Innovation & Entrepreneurship» richtet sich an Menschen ab 55 Jahren, die eigene Ideen verwirklichen, gesellschaftlich wirken oder ein Herzensprojekt weiterentwickeln möchten. Mit E-Learning, Workshops, professionellem Coaching und Vernetzung. Seit 2023 wird das 6-monatige Programm von WiseLearn (Universität Zürich, Healthy Longevity Center), dem Ökosystem für Lernen und neue Ideen entwickelt und durchgeführt.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Céline
1993
Gesellschaft / Visionen
Sexualität im Alter (SIA)
Mit dem Projekt «SIA – Sexualität im Alter» schaffen Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGCH) und die Fachstelle Sexuelle Gesundheit des Kantons Aargau (SEGES) ein Austauschformat von und für ältere Menschen. Wir suchen ältere Personen, die geschult werden, gemeinsam mit pensionierten Fachpersonen Gesprächsräume zum Thema Sexualität, Intimität und Partnerschaft anzubieten. Vorkenntnisse sind keine erforderlich – Offenheit und Interesse genügen.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Ramona
1971
Wirtschaft / Handwerk
Fernsehen hautnah miterleben: Publikum gesucht für Kochduell-Format
Für unser hochkarätiges Kochduell-Format auf Sat.1 Schweiz suchen wir Gäste, die als Publikum bei den Dreharbeiten Ende August 2025 an einzelnen Tagen oder Halbtagen live dabei sein wollen. Vielleicht treffen wir ja das Interesse von Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, Fernsehmachen einmal hautnah mitzuerleben und die teilnehmenden Köchinnen und Köche in einem spannenden Kochduell anzufeuern ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Philipp
1953
Sport / Gesundheit / Wellness
Curling mit (und ohne) Stick in Urdorf – neue Termine
Curling , die großartige Sportart für sportbegeisterte Seniorinnen und Senioren ist neu auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Die Steinabgabe erfolgt in diesem Fall nicht aus der traditionellen Slidingposition, sondern in einer aufrechten Position mit einem Stick. Der Curling Club Limmattal bietet im Oktober 2025 wieder Kurse und Schnuppertrainings an ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Eva Maria
1980
Kunsthandwerk / Kunst / Kultur
Sacre du 3ème Printemps
Zum 25-jährigen Jubiläum lancierte der Dritte Frühling 2023 das erfolgreiche Tanzprojekt «Sacre du 3ème Printemps». Mit 50 Tänzer:innen begeisterten drei Interpretationen das Publikum. Nun gehen zwei Stücke auf Tour: «Zopf ab» (Ächter/Oettli) und «Das Opfer des Frühlingsopfers» (Egli), entstanden mit dem Tanztheater Dritter Frühling, in Zürich, Luzern und Basel.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Ottilia
1953
Kunsthandwerk / Kunst / Kultur
In der Ausstellung «Metamorphose» zeige ich meine Acrylbilder
Ich freue mich sehr, dass ich vom 1. Mai bis 31. Juli 2025 im Restaurant des Alterszentrums Kehl meine Ausstellung «Metamorphose» mit 49 Acrylbildern zeigen darf. Die Bilder sind in verschiedenen Maltechniken und -stilen angefertigt. Es ist eine inspirierende, farbenfrohe Ausstellung. Auf Wunsch führe ich gerne durch die Ausstellung!
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Bildung / Musik / Literatur
Ein Rundum-Update für die digitale Fitness älterer Menschen
Die «Digital Academy» hat ein Programm zu einem positiven und konstruktiven Umgang für den digitalen Alltag entwickelt. Das Zielpublikum sind Menschen im dritten Lebensalter. Für den Pilotkurs suchten die Veranstalter um Prof. Mariana Christen Seniorinnen und Senioren mit der Bereitschaft, sich während eines halben Jahres digital umfassend upzudaten. Aus Neugier meldete ich mich an und wurde in die Versuchsgruppe aufgenommen ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Karol
1947
Kunsthandwerk / Kunst / Kultur
19. AquaPhone-Performance 2025 – Einladung für alle
Zwischen Štúrovo und Esztergom steht eine Brücke mit leidvoller Geschichte. Fast sechzig Jahre lang ragten von der im zweiten Weltkrieg zerstörten Brücke nur die Pfeiler aus der Donau. Bei Windstille vertrauten die Leute ihre Botschaften der Donau an, die dank der Leitfähigkeit des Wassers am anderen Ufer gut hörbar waren ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Stefan
1954
Bildung / Musik / Literatur
BRASS'N BETS
Seit Oktober 2024 spannt uns Stefan Wick mit seinem neuen Projekt BRASS'N BETS
auf die Folter. Inzwischen wissen wir: Es wird ein Animationsfilm , in den Hauptrollen die wortreiche aber sprachunbegabte Pixie Gansdòttir und der Blockflötenvirtuose Sergio Galzzone. Auch das Premierendatum ist bekannt und Sie können sich bei freiem Eintritt einen oder mehrere Plätze sichern ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Steven
1981
Reisen / Abenteuer
Generation-X-Spring-Weekend, Lugano
Wie schon in ihrem letzten Projekt angekündigt, lädt GoldAge nun zum «Generation-X-Spring-Weekend», also zu einem Frühlingswochenende für Leute zwischen 40–60 (und solche, die sich dieser Altergruppe zugehörig fühlen) in Lugano ein. Ende März geht es per Car ins Hotel Parco Paradiso. Freitags Nachtessen im Grotto, am Samstag grosses Diner, nachher Disco-Party-Abend und für zwischendurch Gratis-Benützung des Wellness-Bereichs inkl. Hallenbad oder ein Ticino-Ticket-Ausflug ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Steven
1981
Bildung / Musik / Literatur
GoldAge –
Parties für die Generation X und älter
GoldAge ist aus der Idee entstanden, ein Label speziell für die Generation-X und älter zu kreieren, da es für diese Zielgruppe einfach zu wenig Events gibt. Nun starten wir mit der 1. Party «The First Generation-X Party» am 22. 11. 2024 in der Druckerei Baden. Für Ende März 2025 ist schon ein weiterer Event geplant, mit einem Wochenendtrip nach Lugano. Für mehr Infos «Projektdetails» anklicken!
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Corinne
1959
Gesellschaft / Visionen
Projekt «Alt und Jung gemeinsam»
Im Mai 2024 fand – nach fast 10 Jahren zum letzten Mal in dieser Form – ein gemeinsamer Anlass mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Treffpunkts Ruttiger in Olten und Kinder des 2. Kindergar-ten, Trimbach statt. Die drei Vormittage wurden von von Corinne Gisi und ihrem Team geleitet. Ziel der Veranstaltung war, sich die durch zwei oder mehr Generationen getrennten Altersgruppen durch gemeinsame Aktivitäten näherzubringen.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Trockendock und Segeltörn
Statt eines Segeltörns über die Balearen mussten wir wegen eines Motorenschadens sechs Tage in glutheissen Alicante verbringen, bis wir endlich lossegeln konnten. Anfänglich war ich aufgebracht, nach ein paar Tagen schloss ich Frieden mit der Stadt. Als wir endlich aufbrachen wurden wir gleich nochmals gefordert ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Barbara
1955
Sport /Gesundheit / Wellness



Gertud
1948
Reisen / Abenteuer
Meine Reise nach Štúrovo mit Besuch der Brückenwächterin Fuyu
Nach der Aufgabe meiner Arztpraxis war ich offen für Neues. Auf Silberprojekt entdeckte ich das Projekt «Brückenwacht» und lud einen Gutschein zum Besuch der Künstlerin Fuyu herunter. Fuyu «bewacht» als artist in residence die Maria Valeria Brücke zwischen Štúrovo und Esztergom. Wie vom Projektinitiator Karol empfohlen, plante ich um den Besuch herum Städtereisen nach Prag, Bratislava und Budapest. So entstand ein wunderbares Gesamterlebnis ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen /Abenteuer
Twenty years after
Wie ich nach 20 Jahren nochmals von Baden an die Costa Rei in Sardinien radelte und dank dem Einsatz moderner Navigations- und Buchungstools die Reise viel mehr geniessen konnte. Mit Tipps und Anleitungen für alle, die ihre nächste Reise mit modernen Hilfsmitteln wie Freizeitkarten, Basecamp und GPS planen – und geniessen möchten.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Rita
1943
Gesellschaft / Visionen
S’Herrehanse und s’Chrüzträgers
Seit 50 Jahren forsche ich zu Familiennamen in meiner Heimatgemeinde. Dabei konnte ich einzelne Familien bis ins Jahr 1606 zurückverfolgen. Anfang 2019 hatte ich einen Termin mit einer jungen Frau, deren Grossmutter wichtige Dokumente zusammengetragen hatte. Mit Freude machten wir uns ans gemeinsame Werk und haben 2021 ein ungewöhnliches Buch samt USB-Stick herausgebracht ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Hochseeschein mit 67. Eine gute Idee?
Die Nächte in engen Kojen mit wildfremden Leuten auf Schulungstörns. Sich übergeben bei 8 Beaufort auf der Nordsee. Die Theorie-Büffeln-Woche in Heiligenhafen, und die Samstage für den Schweizer Hochseeschein in Brugg. Die happigen Prüfungen und schliesslich die Törns mit eigener Verantwortung. War das alles der Mühe wert? Nein, aber daran bin ich selbst schuld ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Bruno
1948
Bildung / Musik / Literatur
Buch «Chancen nach sechzig»
In «CHANCEN NACH SECHZIG» berichten Menschen, wie sie die Pensionierung gestalten. Die Porträts aus 20 Interessengebieten werden mit weiteren Ideen und Infos ergänzt. Zudem äussern sich Fachleute zu grundsätzlichen Themen der dritten Lebensphase. Das Buch zeigt Chancen und Möglichkeiten auf, die in neue Tätigkeiten oder freiwillige Engagements führen können.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Edith und Max
1950
Leben und Wohnen
Solarstrom vom Dach für Haushalt und Auto
Silvester 2019: Wir haben einen Dachschaden! Die thermischen Sonnenkollektoren auf dem Dach weisen eine defekte Lötstelle auf. Wasser läuft über die Zimmerwand. Was jetzt? Sonnenkollektoren ersetzen, Solarpanels zur Stromerzeugung oder gar keine Neuinvestitionen? Eine intensive Evaluierungsphase geht unserem Entscheid zum Bau einer Photovoltaikanlage voraus ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Bildung / Musik / Literatur
Watermelon Men
Der Film «Watermelon Men» handelt von einem Mann, der seit drei Jahren Saxophon-Unterricht nimmt und auf seinen 60. Geburtstag mal richtig auftreten möchte. Aus seinem Bekanntenkreis sucht er Hobby-Musiker zusammen und erlebt einige Überraschungen, als er mit den Partituren bei ihnen auftaucht ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Ursula
1942
Reisen / Abenteuer
Die Fernwanderung an den Atlantik – und zu mir selbst
Meine siebenwöchige Wanderung mit meinem Hund Django quer durch Frankreich an die Atlantikküste führte mich an zwei Orte: Geographisch von Besançon nach Saint Nazaire und innerlich über einen wunderbaren «Wander-Flow» zurück zu mir selber. Was es damit auf sich hat, erzähle ich euch in einem rund 10-minütigen Video ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Jens
1959
Bildung / Musik / Literatur
Rock Blues Jazz Gambarogno
Liebe Musikfreunde, gerne stellen mein Team und ich Ihnen das diesjährige Programm von Rock Blues Jazz Gambarogno vor. Das Besondere: Das Festival dauert den ganzen Sommer durch, mit internationalen und lokalen Musikerinnen und Musikern. Kommen Sie doch mal ein Wochenende vorbei, nebst Konzerten gibt es auch zwei Strandfeste mit Musik, Bar und Grill und einen Künstlermarkt im Dorf ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Provence-Camargue-Bike-Kult(o)ur
Wenn ich aus meiner diesjährigen Herbsttour, die mich bis nach Sardinien führte, das Beste herauslesen müsste, würde ich Avignon, den Lubéron und besonders Arles auswählen. Die Bike-Kult(o)ur mit viel Landschaft und Kultur ist in 8 Tagen für ältere Leute gut zu fahren (mit oder ohne E-Bike). Mein Highlight war das LUMA in Arles, aber das muss weiss Gott nicht allen gefallen ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Self check-in –
and you will have to google ...
Gut, ich bin 75, ok näher bei 76. Und ich habe eine Vorstellung, wie die Dinge sein sollten. Ein Hotel zum Beispiel hat eine Rezeption, ein B&B jemanden, der sich wenigstens kurz zeigt und einem einweist. Oder ein grosser Bahnhof hat eine Gepäckaufbewahrung, auch für sperriges Gepäck. Zwei Beispiele, wie man sich als älterer Biker an den digitalen Transformationsprozess gewöhnen muss ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Hanspeter
1956
Kunsthandwerk / Kunst / Kultur
Eines der frühen Projekte auf Silberprojekt jetzt im Kino!
Silberprojektler der ersten Stunde erinnern sich: Mit Hanspeter Bäni, einem der bekanntesten Filmautoren der Schweiz und Jürgen Podlass wollen zwei Neurentner zu Fuss mit Zelt, Schlafsack und Handkarren 1300 km nach Norden zu laufen, um ihre Pensionierung zu verarbeiten. https://www.silberprojekt.ch/projekt-silberhaare-im-wind. Jetzt ist der Film da und Silberprojekt verrät, wann und wo er schweizweit läuft ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Schwarzwald-Panoramaweg mit Kniearthrose
Im lonely-planet-Buch «Legendäre Radtouren in Deutschland» wird der Schwarzwald-Panoramaradweg von Pforzheim bis Waldshut-Tiengen beschrieben, der es mir sofort antat – auch weil er für uns Nordwestschweizer praktisch vor der Haustür liegt. Wegen Kniebeschwerden benutzte ich erstmals mein kürzlich erworbenes E-Bike und statt Satteltaschen einen Rucksack ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Bruno
1956
Reisen / Abenteuer
Nordwärts mit Fahrrad und Faltboot
Nach einer Schiffs- und Skitour in Norwegen im Jahr 2013 wusste ich: Ich komme wieder! Sieben Jahre später, kurz nach meiner Pensionierung, fand das Wiedersehen trotz Corona-bedingtem Umdisponieren statt – und dauerte schliesslich mehr als zwei Jahre! Meine Reise führte mich in mehreren Abschnitten durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen bis auf die Lofoten und ans Nordkap ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Düggelin
1952
Reisen / Abenteuer
Vier Senioren wollen über den Pazifik rudern – Projekt abgebrochen
Im Jahr 2024 wollen wir, vier Senioren aus der Schweiz im Rahmen des «California to Hawaii-Race» über den Pazifik rudern. Für das anspruchsvolle Projekt mit fast zwei Jahren Vorbereitung und Aufbautraining nehmen wir gerne noch Teilnehmer ins Boot, die bereit wären, im Ernstfall einzuspringen. Personen, Institutionen und Firmen können uns pro km unterstützen. Ab 10 Franken sind Sie dabei!
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Velotour und Kultur. Ein Feldversuch.
Schliessen sich sportliches Tourenfahren und kulturelles Vergnügen aus? Ich habe den Mix auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag gewagt. Hundertwasser in Magdeburg, BAUHAUS in Dessau, Luther in Wittenberg, Karl May in Radebeul, Semperoper und DDR-Museum in Dresden, Gettho-Museum Terezin ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Gesche
1948
Kunsthandwerk / Kunst / Kultur
Oskar Dickmann – zum 50. Todestag
Die Werke des Malers und Musikers Oskar Dickmann wurden 2012 im Elisarion, dem Kulturzentrum der Gemeinde Minusio, ausgestellt. Inzwischen sind weitere Gemälde von ihm aufgetaucht. Sie stellen wunderschöne und mannigfaltige Szenen aus dem Tessin dar. Wir zeigen diese Werke erstmals in der Evangelischen Kirche von Ascona – und virtuell auf Silberprojekt. Der Erlös für verkaufte Bilder kommt gemeinnützigen Zwecken zugute.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Verena
1964
Sport / Gesundheit / Wellness
Spendenlauf für ZWEI gute Zwecke ...
Am 26. Februar 2021 bin ich das erste Mal in meinem Leben 5 km am Stück gelaufen. Inzwischen laufe ich regelmässig 13 bis 20 km pro Woche. Zum 1-Jahr-Jubiläum möchte ich vom 26. Februar 2022 bis Ende Mai 2022 einen Spendenlauf zugunsten von zwei Hilfsorganisationen für Kinder veranstalten, an dem du teilnehmen kannst, ohne selber mitzulaufen ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Hanspeter
1960
Reisen / Abenteuer
Filmprojekt «Silberhaare im Wind»
Ein frisch pensionierter Filmautor und sein Kollege wollen ihren «Unruhestand» mit einem 1300 km langen Fussmarsch Richtung Norden beginnen. Dabei halten sie zufällige Begegnungen mit Leuten im gleichen Lebensabschnitt filmisch fest. Zusätzlich suchen sie Frauen und Männer im Pensionsalter, die sie für ein paar Tage begleiten und bereit sind, ihre Geschichte vor der Kamera zu erzählen ...
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>



Werner
1948
Reisen / Abenteuer
Mit dem Fahrrad quer durch die USA
Die kürzeste Verbindung zwischen Pazifik- und Atlantikküste der USA ist der Weg durch die Südstaaten. In diesem Projekt geht es mir nicht darum, die Bewältigung der fast 6000 km als Heldenepos darzustellen. Jeder durchschnittlich fitte Mensch kann die Tour auch im fortgeschrittenen Alter schaffen. Ich war 68 Jahre alt.
Zum Detailprojekt mit Kontaktangaben zur Projektautorenschaft>>