top of page

Retour zu den Projektübersichten:

Aktuelle Projekte    Realisierte Projekte

Ich habe selber ein Projekt und möchte es hochladen:

Aktuelles Projekt    Realisiertes Projekt

Beat

1958

Gesellschaft / Visionen

Start:

Juni 2025

Dauer:

Unbefristet

App_Symbol für Kommentare

SICHTWEISENSCHWEIZ.CH – neue digitale Plattform

Abstieg.jpg

Die Schweiz: Das Land der verkannten Stärken, Dialog als Trumpf. Link zum Artikel in der Downloadbox.

Vortrag.jpg

Rauf, runter und wieder rauf: Die Geschichte des Velofahrens in der Schweiz. Link zum Artikel in der Downloadbox.

Die KI «Claude» wird von Werner K. Rüegger zur Generation 60+ interviewt. Link zum Artikel in der Downloadbox.

Analysen, Kommentare, Artikel  mit Schweiz-Bezug

Der Erfolg der Schweiz ist nicht in Granit gemeisselt. Mit dem Fokus auf Erkenntnisgewinn für eine erfolgreiche Schweiz veröffentlichen Autorinnen und Autoren regelmässig Artikel und Interviews sowie Analysen und Kommentare - stets mit einem Schweizbezug. SICHTWEISENSCHWEIZ.CH ist politisch und weltanschaulich unabhängig. Das Motto lautet: Switzerland free, first, francs, fair. Die Online-Plattform schielt nicht ausschliesslich auf Klicks, sondern auch auf den gesellschaftlichen Kitt.


Eine Plattform für Autorinnen und Autoren zu gesellschaftlichen Themen  

Die junge Kommunikationsplattform SICHTWEISENSCHWEIZ.CH ist bestrebt, Autorinnen und Autoren zu gewinnen. In erster Linie sind die Autorinnen und Autoren Fachleute in ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Dossiers. Sie stammen aus verschiedenen Berufen und Bereichen. Alle Inhalte in Beiträgen entsprechen den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors. Bei SICHTWEISENSCHWEIZ.CH zeichnen Autorinnen und Autoren mit ihrem eigenen Namen. Anonyme Artikel oder Artikel mit Pseudonymen sind nicht zugelassen. Wer Artikel verfasst, wird portraitiert. SICHTWEISENSCHWEIZ.CH hält redaktionelle Kapazitäten zur Bearbeitung der Texte (Redigieren, Lektorieren) als Dienstleistung für Autorinnen und Autoren bedarfsweise vor. Wer Autorin oder Autor werden möchte, kontaktiert SICHTWEISENSCHWEIZ.CH. Darauf freuen wir uns.


Aktueller Beitrag zur Generation 60+

Mit dem Beitrag «Altenrepublik statt Alpenrepublik» nimmt sich der Autor Werner K. Rüegger des Themas Erfahrung der Alten im Wirtschaftsprozess» an und postuliert,  dass das bisherige 3-Phasen-Modell Ausbildung-Beruf-Rente um die Phase der Generation 60+ erweitert werden muss. Als Experiment führt er zum Thema ein Interview mit der KI Claude. 

Die Download Box enthält

Die Plattform www.sichtweisenschweiz.ch sucht kompetente Autorinnen und Autoren und hofft auf interessante Beiträge aus der Silberprojekt-Leserschaft.


In diesem Projekt vorgestellte Beiträge:


• Rauf, runter und wieder rauf:

Die Geschichte des Velofahrens in der Schweiz


Die Schweiz: Das Land der verkannten Stärken,

Dialog als Trumpf


Schweiz 5.0: Altenrepublik statt Alpenrepublik?

Interview mit der KI Claude


Kontakt: info@sichtweisenschweiz.ch


Im Sinne der Gleichbehandlung gewährt SICHTWEISENSCHWEIZ.CH keine Vorzugskonditionen für Silberprojekt-Mitglieder und Projekt-Freischaltende. Die rote und graue Schaltfläche unterhalb dieser Downloadbox sind deaktiviert.

Für Nicht-Mitglieder:

Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25.00

 

Für Mitglieder:

Alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox sind automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit  aktuellen Beiträgen.

Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)

Projekt-Kommentare
Kommentare
Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page