top of page

Retour zu den Projektübersichten:

Aktuelle Projekte    Realisierte Projekte

Ich habe selber ein Projekt und möchte es hochladen:

Aktuelles Projekt    Realisiertes Projekt

René

Gesellschaft / Visionen

Start:

2017

Dauer:

unbegrenzt

App_Symbol für Kommentare

Über Millionenvölker wachen – warum ich Waldameisen-Wächter bin

Abstieg.jpg

Waldameisen-Hügel findet man vor allem an Waldrändern, wo genügend Licht vorhanden ist, um im Innern des Baus konstante Temperaturen zu gewährleisten

Vortrag.jpg

Eine Ameise kann das 40-fache ihres Eigengewichts stemmen und transportieren. Diese Raupe ist für die Fütterung des Nachwuchses bestimmt

Künftige Waldameisen-Wächterinnen und -Wächter bei der Ausbildung

Waldameisen sind die erfolgreichsten Lebewesen der letzten 50 Millionen Jahre. Durch ihre Staatengemeinschaft wurden sie zu einer Weltmacht der Natur. In der Schweiz sind 141 Ameisenarten nachgewiesen, 8 davon sind hügelbauende Waldameisen. Seit 1966 sind sie gesetzlich geschützt.


Auch wer nur kurz hinschaut, ist vom Arbeiten, Leben und Sterben in einem Waldameisenstaat fasziniert. Eine Königin kann bis 25 Jahre alt werden, die Männchen müssen gleich nach der Hochzeit sterben, die Millionen von unfruchtbaren Arbeiterinnen können das 40-fache ihres Körpergewichts stemmen und transportieren. Ein Volk jagt pro Jahr etwa 10 Millionen Forstschädlinge und andere Insekten für die Ernährung des Nachwuchses. Der Honigtau von Blattläusen ernährt die erwachsenen Arbeiterinnen, darum beschützen die Ameisen Blattläuse. Sie selber werden zur Nahrung von Spechten und anderen Waldvögeln.


Als Verein «Luzerner Waldameisen Schutz» helfen wir mit, den Schutzstatus besonders von hügelbauenden Ameisenstaaten einer breiten Bevölkerung näher zu bringen. Auf unserer Homepage www.luzerner-waldameisen-schutz.ch steht ein breites Info-Angebot für Schulen, Presse und alle Interessierten zur Verfügung. Für die Forstwirtschaft sowie für die Hege und Pflege bereiten wir eine Erfassungs-Software auf.


Sie können unseren Verein (oder andere über die Schweiz verteilte Organisationen) auf zwei Arten unterstützen: Werden Sie Gönnerin oder Gönner oder lassen Sie sich in Ihrem Wohnkanton selber zum Waldameisen-Wächter zur Waldameisen-Wächterin ausbilden! Jede Person, die sich gerne mit offenen Augen in der Natur bewegt, kann mitmachen. In der Download-Box finden Sie weitere Links und Dokumente.


René Felder, Präsident Luzerner Waldameisen Schutz

Die Download Box enthält

Hier weitere Dokumente als Dokumente zum Herunterladen anbieten, wie das Kurzmanuskript von Hans Dambach


Könnte man den Silberprojekt-Mitgliedern etwas anbieten, was die anderen Seitenbesucher nicht haben? Z. B. einen Gutschein für eine Exkursion oder so etwas?

Für Nicht-Mitglieder:

Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25.00

 

Für Mitglieder:

Alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox sind automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit  aktuellen Beiträgen.

Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)

Projekt-Kommentare
Kommentare
0 csillagot kapott az 5-ből.
Még nincsenek értékelések

Rating hinzufügen
Oszd meg a gondolataidat!Legyél te az első hozzászóló!
bottom of page