Aktuelle
Projekte
Projektbeschrieb:
WOSU Wohnpartnersuche
Eliane 1963 · Aktuelles Projekt · Projektdauer: unbeschränkt · Projektstart: August 2022

Gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung

Im Leben Spass haben

Eliane Buschta-Indergand, Geschäftsführerin
WOSU Wohnpartnersuche
Das Angebot eignet sich für Witwen, Witwer, alleinerziehende Frauen und Männer, einsame Menschen, Menschen mit und ohne Handicap, Senioren, junge Menschen mit alten Menschen, Personen mit speziellen Hobbies (werkeln, Musiker) usw. - Kurz und knapp, ich biete meine Dienstleistung für alle lebenslustigen Menschen in sämtlichen Altersgruppen und Lebenslagen an.
Ich vermittle auch Wohnpartnerschaften für mehrere Personen. Wohnobjekte können Wohnungen, Häuser, Bauernhöfe, Einliegerwohnungen, Villas usw. sein. Ich achte auf grosszügige Platzverhältnisse, mit möglichst zwei eigenen Zimmern und eigener Dusche/WC, so dass Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind.
Die Pluspunkte einer Wohnpartnerschaft sind: weniger Einsamkeit, Kostenteilung für Mietzins, Spitex, Putzfrau usw., teilen von Aufgaben im Haushalt/Garten, Person auch bei Notfällen vor Ort. Durch die gemeinsame Benutzung von Geräten, Maschinen, Auto usw. unterstützt eine Wohnpartnerschaft die Umwelt und die Nachhaltigkeit.
Ich biete individuelle Suchaufträge für Wohnpartnerschaften und eine sichere, seriöse Online-Wohnpartnersuche für die ganze Schweiz an.
Website: www.wosu.ch
Ich suche lebensfreudige Wohnraumsuchende und Wohnraumanbietende oder Verwaltungen und Eigentümer, welche ihre leerstehenden Objekte/Bauprojekte an Wohnpartnerschaften vermieten und eine gute Sache unterstützen möchten.
Vielleicht kennt ihr, liebe Silberprojekt-Leser(innen) und Mitglieder, einsame Menschen welche wieder Schwung in ihr Leben bringen und trendig wohnen möchten. Ich freue mich auf eure Kontaktnahme!
Die Download Box enthält
• Gutschein für Silberprojekt - Mitglieder:
5% Ermässigung bei einer Aufnahme in die
Suchkartei von WOSU Wohnpartnersuche
• Flyer WOSU
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25
Für Mitglieder:
Nach Eingang des Jahres-Mitgliederbeitrags von CHF 50 sind alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)