Realisierte
Projekte
Projektbeschrieb:
Solarstrom vom Dach für Haushalt und Auto
Abgeschlossenes Projekt · Projektdauer 18 Monate · Juni 2021
Während 24 Jahren haben thermische Sonnenkollektoren unsere damals vierköpfige Familie mit Warmwasser versorgt. Sollen wir jetzt aufgrund eines Schadenfalls, unseres Alters (71) und des alten Hauses auf einem grossen Grundstück (das sich verdichten liesse), einfach auf die Energie der Sonne verzichten?

Technikraum mit Boiler, Batterie, und Ohmpilot Wechselrichter

Fiat e-icon beim Laden an Eigenbau-Ladestation

Photovoltaikanlage (27 Quadratmeter)
Solarstrom vom Dach für
Haushalt und Auto
Recherchen und Gespräche mit Fachleuten
Mit sechs Fachpersonen aus dem Bereich der Photovoltaik diskutieren wir unsere Lage: Vom Rat, die ganze, südöstlich ausgerichtete Dachfläche mit Solarpanels zu bestücken bis zum Vorschlag nur den Energiebedarf des Haushalts mit Solarenergie zu decken, reichen die Empfehlungen. Zur Diskussion steht auch der Ersatz des alten Boilers und der Gasheizung. Da unser Technikraum mitten im Wohnbereich zwischen Küche und Wohnzimmer liegt, kommt der Geräusche wegen weder ein Wärmepumpenboiler noch eine Wärmepumpenheizung infrage.
Der Entscheid
Wir entscheiden uns für 16 Solarpanels (27 Quadratmeter), eine 5 kWh-Batterie, einen mit Solarstrom betriebenen Boiler und den Ersatz der Gasheizung. Überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen tut weh, das Elektroauto wird gekauft, die zum Haus passende Ladestation entwickelt und gebaut.
Fazit
Dank ausgezeichneter Handwerker (Sanitär/Solarteur und Elektriker) verlief die Bauphase sehr angenehm.
Die Anlage ist uns eine grosse Freude, wir sind mehr mit der Natur verbunden und selbst im Winter praktisch ohne Zusatzstrom ausgekommen. Für die bisher mit dem E-Auto gefahrenen 4000 km haben wir keine einzige kWh zugekauft.
Projektverlauf
2019 Silvester Wasserschaden
2020 Januar Besuch der Baumesse in Basel
Februar – Juni Evaluierungsphase
September Realisierung
2021 März Kauf des Autos
Juni Inbetriebnahme der Ladestation
Wir können uns vorstellen, dass viele Hausbesitzer in ländlicher Umgebung vor ähnlichen Entscheiden stehen. In der Downloadbox haben wir alle technischen Informationen aufgearbeitet, benennen die Produktemarken und weisen die Teil- und Gesamtkosten für unser Projekt aus.
Die Download Box enthält
Beschrieb Photovoltaikanlage
-
Beschrieb Boiler und Ohmpilot
-
Excel-Tabelle und PDF Kosten Photovoltaikanlage
-
Beschrieb Ladestation im Eigenbau
-
Kriterien Beschaffung Elektroauto
-
Diagramme Stromverbrauch an 2 Tagen - Auto laden mit Notkabel
-
- Auto laden mit Juice Booster
-
Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Projektverfassern über die Silberprojekt-Plattform
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25
Für Mitglieder:
Nach Eingang des Jahres-Mitgliederbeitrags von CHF 50 sind alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)