Reisen / Abenteuer



Reisen/Abenteuer-Projekt · Projektdauer vom 8. bis 11. Juni 2023
Schwarzwald-Panoramaradweg mit Kniearthrose
Im lonely-planet-Buch «Legendäre Radtouren in Deutschland» wird der Schwarzwald-Panoramaradweg von Pforzheim bis Waldshut-Tiengen beschrieben, der es mir sofort antat – auch weil er für uns Nordwestschweizer praktisch vor der Haustür liegt. Wegen Kniebeschwerden benutzte ich erstmals mein kürzlich erworbenes E-Bike und statt Satteltaschen einen Rucksack ...


Reise- und Abenteuerprojekt · Projektstart Mai 2022 · Projektdauer 7 Wochen
Die Fernwanderung an den Atlantik – und zu mir selbst
Meine siebenwöchige Wanderung mit meinem Hund Django quer durch Frankreich an die Atlantikküste führte mich an zwei Orte: Geographisch von Besançon nach Saint Nazaire und innerlich über einen wunderbaren «Wander-Flow» zurück zu mir selber. Was es damit auf sich hat, erzähle ich euch in einem rund 10-minütigen Video ...



Reisen und Abenteuer · Projektdauer: 17 Tage · Projektstart: 22. Mai 2022
Velotour und Kultur. Ein Feldversuch.
Schliessen sich sportliches Tourenfahren und kulturelles Vergnügen aus? Ich habe den Mix auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag gewagt. Hundertwasser in Magdeburg, BAUHAUS in Dessau, Luther in Wittenberg, Karl May in Radebeul, Semperoper und DDR-Museum in Dresden, Gettho-Museum Terezin ...



Werner 1948 · Projektdauer 21 Tage · Oktober 2020
Twenty years after
Wie ich nach 20 Jahren nochmals von Baden an die Costa Rei in Sardinien radelte und dank dem Einsatz moderner Navigations- und Buchungstools die Reise viel mehr geniessen konnte. Mit Tipps und Anleitungen für alle, die ihre nächste Reise mit modernen Hilfsmitteln wie Freizeitkarten, Basecamp und GPS planen – und geniessen möchten.



Werner 1948 · Projektdauer 2–3 Monate · September 2016
Mit dem Fahrrad quer durch die USA
Die kürzeste Verbindung zwischen Pazifik- und Atlantikküste der USA ist der Weg durch die Südstaaten. In diesem Projekt geht es mir nicht darum, die Bewältigung der fast 6000 km als Heldenepos darzustellen. Jeder durchschnittlich fitte Mensch kann die Tour auch im fortgeschrittenen Alter schaffen. Ich war 68 Jahre alt.



Werner 1948 · Projektdauer 4 Jahre · Juli 2011
Hochseeschein mit 67. Eine gute Idee?
Die Nächte in engen Kojen mit wildfremden Leuten auf Schulungstörns. Sich übergeben bei 8 Beaufort auf der Nordsee. Die Theorie-Büffeln-Woche in Heiligenhafen, und die Samstage für den Schweizer Hochseeschein in Brugg. Die happigen Prüfungen und schliesslich die Törns mit eigener Verantwortung. War das alles der Mühe wert? Nein, aber daran bin ich selbst schuld ...