Aktuelle
Projekte
Projektbeschrieb:
Radio Silbergrau – das erste Senioren-Radio Europas!
Susanna (1951) · Unterhaltungs- und Bildungsprojekt · Projektstart 2002 · Projektdauer: bis auf Weiteres einmal im Monat

Susanna Ries, eine der Redaktionsleiterinnen und Mitglied des Moderationsteams

Produktion einer Sendung im Team im Studio

Reger Gedankenaustausch an den Redaktionssitzungen
Radio Silbergrau – das erste Senioren-Radio Europas!
Wir sind interessierte Radiomacherinnen und -macher.
Alle mit einem Mikrofon bestückt, gehen wir auf die «Pirsch», machen Interviews und gestalten eigene Beiträge.
Einmal im Monat treffen wir uns zu einer Redaktionssitzung und besprechen, unter anderem, die möglichen Beiträge für die nächste Sendung. Einmal im Monat sind wir im Studio (Moderatorin oder Moderator, Technik und Redaktionsleitung) und nehmen die ganze Sendung auf. Dabei darf auch die passende Musik nicht fehlen, welche ebenfalls aus unseren Reihen kommt.
Zu hören sind wir auf Radio RaBe, auf Radio Chicco und im Aargau auf Kanal K. Und immer und überall übers Internet auf www.radiosilbergrau.ch.
Wir haben eine eigene Website www.radiosilbergrau.ch, auf der jeweils die neueste Sendung zu hören ist, aber auch ältere Sendungen sind jederzeit im Archiv abrufbar.
Klicken Sie sich durch, Sie werden überrascht sein über unsere Aktivitäten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie vielleicht Mitglied bei Radio Silbergrau werden?
Melden Sie sich bitte unter mail@silbergrau.ch!
Silberprojekt-Mitglieder und alle, die dieses Projekt für einen einmaligen Unkostenbeitrag freischalten, erhalten exklusiv zwei «Goodies»:
Die Download Box enthält
-
Gutschein zum Dabeisein bei der Aufnahme einer Sendung oder zum Dabeisein bei einer Redaktionssitzung
-
Sendung «Salz» als mp3 Audiodatei hier kostenlos zu hören
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25
Für Mitglieder sind die Inhalte aus der Downloadbox jedes Projektes automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)