Retour zu den Projektübersichten:
Ich habe selber ein Projekt und möchte es hochladen:
Stefan
1954
Bildung / Musik / Literatur
Start:
21. Februar 2025
Dauer:
3 Tage
BRASS'N BETS
Horst von Knaggnick im Interview mit Pixie Gansdòttir
Horst von Knaggnick im Interview mit Sergio Calzzone
Das Plakat zu BRASS`N BETS
Seit Oktober 2024 spannt uns Stefan Wick mit seinem neuen Projekt BRASS'N BETS auf die Folter. Der Künstler war mit seinem Projekt «Jeden Tag ein Bild» – wo er jeden Tag des Coronajahres 2021 eine Fingerübung in gleichem Format aufs Papier brachte – schon mal auf Silberprojekt zu Gast: https://www.silberprojekt.ch/neue-projekteuploads/ein-jahr-lang-jeden-tag-ein-bild.
Ganz im Stil des gewieften Kommunikations-Profis gibt Stefan sein Projekt nur scheibchenweise preis. Wir wissen, dass BRASS'N BETS ein Animationsfilm werden wird. Bis jetzt mussten wir uns mit den Ansagen von Horst von Knaggnick begnügen. Anfang Januar lernen wir mit der Vielsprecherin Pixie Gansdòttir und dem Blockflöten-Virtuosen Sergio Calzzone zwei Figuren in den Hauptrollen kennen. Die Trailers bis und mit Januar-Vorschau gibt es hier zu sehen.
Und was wir auch schon wissen: Die Premiere findet am 21. Februar 2025 im Mehrzweckraum der Propstei-Turnhalle, Klingnau statt. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, Filmstart um ca. 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Vorführungen finden am 22. Und 23. Februar ab 15.00 Uhr statt. Interaktive Bilderausstellung, Souvenir-Shop und Cüpli-Bar.
Sichern Sie sich hier einen oder mehrere Plätze für die Premiere vom 21. Februar 2025!
Die Download Box enthält
Für einmal gibt es nichts herunterzuladen, weil nämlich der Eintritt frei ist!
Also die unten stehenden grauen und den roten Balken vergessen, sie geben in diesem Projekt nichts her. Silberprojekt-Mitglied werden (schwarzen Balken anklicken) dürfen Sie natürlich trotzdem!
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25.00
Für Mitglieder:
Alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox sind automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)