Aktuelle Projekte
Kategorien:
Ich habe selber ein aktuelles Projekt!
Die neusten Projekte



Reisen und Abenteuer · Projektdauer: 17 Tage · Projektstart: 22. Mai 2022
Velotour und Kultur. Ein Feldversuch.
Schliessen sich sportliches Tourenfahren und kulturelles Vergnügen aus? Ich habe den Mix auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag gewagt. Hundertwasser in Magdeburg, BAUHAUS in Dessau, Luther in Wittenberg, Karl May in Radebeul, Semperoper und DDR-Museum in Dresden, Gettho-Museum Terezin ...
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zum Projektinitianten >>



Kunstprojekt · 13. bis 15. Mai 2022 im Schloss Klingnau, nachher auf Silberprojekt
Ein Jahr lang jeden Tag ein Bild
Am 1. Januar des Pandemiejahres 2021 hat der Illustrator Stefan Wick beschlossen, jeden Tag eine Skizze, eine Zeichnung oder eine Illustration anzufertigen. Ausser dem Format gab es keine Einschränkungen. Im Laufe des Jahres kamen Alltagsthemen, verarbeitete Emotionen, Politik, Skurriles, Surreales, Tierisches, Dekoratives, Verrenktes, Anatomisches zusammen, zu sehen im Schloss Klingnau und auf Silberprojekt ...
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zum Projektinitianten >>

Gönner


Emil und Denise · Reise- und Wellnessprojekt · Projektdauer unbeschränkt
Gelungene Ferien als Gesamtkunstwerk
Das Wichtigste an den Ferien ist die Destination. Aber je älter und erfahrener wir werden, umso mehr Wert legen wir auf das Drumherum. Wie gelangen wir sicher und bequem ans Reiseziel - und wieder heim? Müssen wir die vom Veranstalter vorgegebene Feriendauer in Kauf nehmen oder gibt es individuellere Lösungen? Dazu hat das Reiseunternehmen Stöcklin zwei einzigartige Projekte umgesetzt ...
Zum Projekt mit Angeboten der Stöcklin Reisen AG>>



Kultur- und Gesellschaftsprojekt · Projektdauer: Ab 2. April 2022 bis auf weiteres
Oskar Dickmann – zum 50. Todestag
Die Werke des Malers und Musikers Oskar Dickmann wurden 2012 im Elisarion, dem Kulturzentrum der Gemeinde Minusio, ausgestellt. Inzwischen sind weitere Gemälde von ihm aufgetaucht. Sie stellen wunderschöne und mannigfaltige Szenen aus dem Tessin dar. Wir zeigen diese Werke erstmals in der Evangelischen Kirche von Ascona – und virtuell auf Silberprojekt. Der Erlös für verkaufte Bilder kommt gemeinnützigen Zwecken zugute.
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zur Projektinitiantin >>



Martin 1954 · Gesellschaft/Visionen · Projektstart 2020 · Projektdauer unbestimmt
Achten statt Schlachten
Damit es den Nutztieren besser geht, brauchen wir ein komplettes Umdenken. Mit meinem Projekt möchte ich Grundlagen zur Bewusstseinsbildung zur Verfügung stellen. Ich möchte die Menschen anregen, ihre Beziehung zu Nutztieren und zum Fleischkonsum zu hinterfragen. Ich missioniere nicht, ich verurteile nicht aber ich
rege an ...
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zum Projektinitianten>>



Hanspeter1957 und Jürgen 1956 · Projektdauer ca. 3 Monate · Projektstart April/Mai 2022
Filmprojekt «Silberhaare im Wind» mit Reiseupdate
Ein frisch pensionierter Filmautor und sein Kollege wollen ihren «Unruhestand» mit einem 1300 km langen Fussmarsch Richtung Norden beginnen. Dabei halten sie zufällige Begegnungen mit Leuten im gleichen Lebensabschnitt filmisch fest. Zusätzlich suchen sie Frauen und Männer im Pensionsalter, die sie für ein paar Tage begleiten und bereit sind, ihre Geschichte vor der Kamera zu erzählen ...
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zum Projektinitianten >>



Musik- und Erzähltheaterprojekt · Projektdauer bis auf Weiteres · Start 2016
Boschettli – musikalisches Erzähltheater und mehr ...
In unserer Theaterwerkstatt Boschettli in Baden pflegen wir die Form des musikalischen Erzähltheaters. Unser Repertoire reicht vom klassischen Märchen bis zu Fabeln und Erzählungen aus aller Welt – immer musikalisch unterstützt.
Nach dem pandemisch bedingten Dornröschenschlaf legen wir wieder los – samt Vermietung der Theaterwerkstatt für Anlässe.
Programm, Kontakt zum Projektinitianten: www.theater-boschettli.ch >>



Aktuelles Kunsthandwerkprojekt · Projektdauer: von mir aus noch lange · Start 2007
Die Taschen-Macherin
Taschen haben mich immer fasziniert. Richtig ausleben konnte ich meine Passion nach meiner Pensionierung mit 62 Jahren. Als Lehrerin für textiles Gestalten hatte ich das handwerkliche Rüstzeug und den Vorsatz, dass jede meiner Taschen aus mit Schieferplatten handbedrucktem Blachenmaterial ein Unikat werden sollte.
Zum Projekt mit mehr Details und Kontakt zur Projektinitiantin>>