Aktuelle
Projekte
Projektbeschrieb:
MEMORO – Die Bank der Erinnerungen
Nikolai 1959 · Gesellschaft/Visionen-Projekt · Projektdauer: unbeschränkt · Start 2008

Zeitzeugen gesucht! Erzählen Sie vor der Kamera aus Ihrem Leben und schaffen Sie damit ein Zeitdokument im Sinne der «Oral History». In der Regel führt eine Fachperson von Memoro durch das Gespräch

QR-Code zum YouTube Kanal


Unternehmen und Institutionen lassen ehemalige Mitarbeitende zu Wort kommen und schaffen so lebendige Firmengeschichte
Sie können Ihre Videoclips auch selbst herstellen und einsenden. Nach Überprüfung wird Ihr Beitrag veröffentlicht.
MEMORO – Die Bank der Erinnerungen
MEMORO – Die Bank der Erinnerungen ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Erfahrungsschatz Älterer an Jüngere und/oder an Gleichgesinnte weiter-zugeben. Wir fördern den Generationendialog und verstärken die Verbundenheit zum Internet so mancher «Late Adopter». So wächst ein Zeitzeugenarchiv der Oral History im Internet, bestehend aus kurzen Videobeiträgen um die 3-5 Minuten, gerne mehrere pro Erzähler. Im Schnitt sind es um die 10 Clips je Protagonist/in.
Auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/memorodiebankdererinnerungenev
erzählen Menschen über 60 in kurzen Videoclips, was sie von der Kriegs- und Nachkriegszeit mitbekommen haben, von den wilden sechziger Jahren mit ihrer Aufbruchstimmung, von gesellschaftlichen und politischen Ereignissen, dem Beruf/der Berufung oder von ganz persönlichen Dingen wie dem ersten Kuss. Auf diese Weise wollen wir die Erinnerung an die Geschichte, an Traditionen und Lebensweisheiten von damals lebendig halten und für kommende Generationen bereitstellen, sprich Zeitzeugen, Oral History.
Wir führen auch Projekte mit Institutionen durch, siehe zum Beispiel: Vom 20.9.- 07.10.2021 mit der Münchner Stadtbibliothek und dem München Stift (13 Seniorenheime in München) die Lebendige Bibliothek – Das Leben schreibt die besten Geschichten und hier die Playlist dazu: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKLmURNZ92tjACb1J0CXH2ZvxeK79xBn1.
Für einzelne Personen kann ich nicht nach Zürich kommen. Eine eventuelle Bündelung von Interviews wäre denkbar, wie schon in Hamburg & Berlin geschehen, dann gerne mit einem Koordinator. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, mit unserem Verein MEMORO Kontakt aufzunehmen: nikolai.schulz@memoro.org
Für Silberprojekt-Mitglieder hat Memoro zwei Beiträge mit Bezug zur Schweiz bereitgestellt. Den Link dazu finden Sie in der Downloadbox.
Die Download Box enthält
-
Link zu zwei Interviews mit Bezug zur Schweiz aus den Jahren 2015 und 2018
-
Memoro-Flyer als PDF
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25
Für Mitglieder sind die Inhalte aus der Downloadbox jedes Projektes automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)