Kunst / Kultur / Architektur



Gesellschaft/Visionen-Projekt · Projektdauer unbeschränkt · Start 2023
Für den Wiederaufbau der Ukraine
Die Ukraine wird Aufbauhilfe im grossen Stil brauchen. Zusammen mit Professoren und Studierenden der Hochschule Ost, Rapperswil sind wir dabei, mein für wärmere Gegenden konzipiertes, kostengünstiges Systemhaus «Happy Home» planerisch an die klimatischen Bedingungen in der Ukraine anzupassen. Und mit Ihrer Hilfe möchten wir einen Prototyp erstellen ...

Handwerk/Freizeit · Projektstart: 2022 · Projektdauer: so lange wie möglich
Häkeln nach Kundenwunsch
Die pensionierte Apothekerin Erika gestaltet einen Teil ihrer Freizeit mit Häkeln. Gerne würde sie mit ihrem Hobby auch anderen Leuten eine Freude machen. Sie nimmt Aufträge vom Topflappen bis zur Decke an und verrechnet dabei nur die Materialkosten. Farbwünsche und – auch ausgefallene – Mustervorgaben sind willkommen. Bestellungen bitte frühzeitig aufgeben ...



Kunstprojekt/Visionen · Projektstart 2004 · Projektdauer unbestimmt
Die Brückenwacht mit Besuchsgutschein
Zwischen Štúrovo und Esztergom ragten 57 Jahre lang von der im zweiten Weltkrieg zerstörten Brücke nur die Pfeiler aus der Donau. Im Jahr 2001 ist die Brücke wieder errichtet worden und seit 2004 ist die Residenz Brückenwächter in Betrieb. Gäste aus Kunst und Wissenschaft aus der ganzen Welt verbringen drei bis sechs Monate im Brückenwächterhaus und arbeiten an einem Werk mit Lokalbezug.

Austausch
Otto (60) · Leben und Wohnen-Projekt · Projektstart 2022 · Projektdauer unbestimmt
Wie werden wir in 10 oder 20 Jahren wohnen?
Ich bin Besitzer einer 2010 erworbenen Immobilie. Gebaut wurde sie im Sinne modernen, offenen Wohnens und grösstmöglicher Respektierung der Privatsphäre. Mit 50, als wir das Eigenheim erwarben, war das absolut stimmig für uns. Doch ist es dies, sollten wir 70 werden, immer noch? Als Projekt spiele ich Szenarien zur Zukunft unseres Wohnens durch. Erfahren Sie mehr auf www.helveticcare.ch. Wir tauschen Projekte aus.

Leben und Wohnen-Projekt · Projektstart 2022· Projektdauer unbestimmt
Mein Beitrag für ein sicheres Zuhause
Peter Schurtenberger, 65 Jahre alt: «Vielleicht hat es mit meinem Alter zu tun, dass ich mich vermehrt für Sicherheitsaspekte des Wohnens und Lebens interessiere. Statt in Pension zu gehen, möchte ich gerne einen Beitrag für ein sicheres Zuhause leisten. Ich habe die darum die Schweizer Vertretung für ein neuartiges Wohn-Sicherheitssystem mit vielen Funktionen übernommen» ...


Reise- und Abenteuerprojekt · Projektstart Mai 2022 · Projektdauer 7 Wochen
Die Fernwanderung an den Atlantik – und zu mir selbst
Meine siebenwöchige Wanderung mit meinem Hund Django quer durch Frankreich an die Atlantikküste führte mich an zwei Orte: Geographisch von Besançon nach Saint Nazaire und innerlich über einen wunderbaren «Wander-Flow» zurück zu mir selber. Was es damit auf sich hat, erzähle ich euch in einem rund 10-minütigen Video ...



Reise- und Abenteuerprojekt. Projektstart 2021. Projektdauer 3 Jahre
Vier Senioren wollen über den Pazifik rudern
Im Jahr 2024 wollen wir, vier Senioren aus der Schweiz im Rahmen des «California to Hawaii-Race» über den Pazifik rudern. Für das anspruchsvolle Projekt mit fast zwei Jahren Vorbereitung und Aufbautraining nehmen wir gerne noch Teilnehmer ins Boot, die bereit wären, im Ernstfall einzuspringen. Personen, Institutionen und Firmen können uns pro km unterstützen. Ab 10 Franken sind Sie dabei!



Gesellschaft/Visionen-Projekt · Projektstart 05.06.2020 · Projektdauer unbestimmt
Nächstenliebe kennt keine Pensionierung
Noch heute ist der pensionierte Diakon Fred Grob in der Gefangenen-Seelsorge tätig. Straftäter liegen ihm unverändert am Herzen, weil Nächstenliebe für alle gilt und kein Verfalldatum hat. Die Enttäuschungen und Lichtblicke seiner Arbeit mit Menschen in Gefängnissen und auf der Strasse hat Fred schreibend und zeichnend aufgearbeitet und in drei Bücher gefasst ...



Visionen/Kultur/Bildungs-Projekt · Projektstart 05.06.2020 · Projektdauer unbestimmt
Seniorentreff.tv
Der deutschsprachige Seniorentreff im Internet wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, die Kommunikation unter deutschsprachigen Seniorinnen und Senioren weltweit zu ermöglichen. In der Coronazeit wurde er durch die Videoplattform seniorentreff.tv erweitert, auf der kostenlose virtuelle Treffen sowie Online-Vorträge zu spannenden Themen mit qualifizierten Rednerinnen und Rednern stattfinden.

Bildung/Denkmodelle-Projekt · Projektstart 2022 · Projektdauer unbestimmt
Ein einfaches Gedächtnis-System für den Alltag
Das Major-System ist ein Jahrhunderte altes Hilfsmittel zur Memorisierung von so
alltäglichen Sachen wie einem Pin oder einer Einkaufsliste. Es funktioniert mit Konsonanten und Bildern anstelle von Zahlen. Um sich etwas zu merken, entwickelt man eine Bildgeschichte, die man wieder auf die Ausgangszahlen zurückführen kann. Guenther bietet zum Major-System ein kostenloses Tutorial an ...