Realisierte
Projekte
Projektbeschrieb:
Das Chamäleon – Historischer Roman
Rolf · Jahrgang 1954 · Historisch-literarisches Projekt · Projektstart 2019 · Projektarbeiten 3 Jahre · Projektnutzung: Solange gelesen wird

Wichtiger Handlungsort: Flücht-
lingslager Furth im Wald 1940

Einer der Handlungsorte: Luzern um 1950

Der Buchcover – vom Autor, der auch Kunstschaffender ist
(www.sto-fine-art.com) – eigens für seinen Erstling geschaffen
Verlag, Lektorat und Leserschaft für Rohfassung des historischen Romans «Das Chamäleon» gesucht
Das Chamäleon – Kurzbeschreibung Inhalt
Irene Rosenfeld kommt 1922 mit ihrer Tochter Brigitte nach Lyss zu einem sehr strengen Landwirt. Die Eltern
des Kindsvaters wollen nicht, dass ihr Sohn eine Jüdin heiratet. So muss sie hier als Hausiererin für Kost und Logie für ihre Tochter und sich arbeiten. Später kommt sie in den Dienst einer Baronin in der Stadt Luzern, wo sie Franz Buchmann
kennen lernt. Dieser reist aber bald darauf nach Berlin und nimmt seine Arbeit als Concierge im Hotel Adlon auf. Irene reist zu ihrer Mutter nach Waidhofen. Mutter Waldtraut übernimmt die Erziehung Brigittes, sie selber beginnt eine
Ausbildung als Schauspielerin in München und Wien. In den Wirren der Vorkriegsjahre sucht Irene verzweifelt eine Stelle in Berlin, die sie aber als Jüdin nicht bekommt. Auf einem Filmset in Paris lernt sie ihre grosse Liebe Gilbert kennen, aber der Krieg trennt beide. Wieder zurück in Berlin, rettet sie nur
die Heirat mit einem Offizier der Wehrmacht vor der Abschiebung, sie ahnt nicht, dass dieser auf sie angesetzt wurde. Da auch in Waidhofen die jüdische Bevölkerung verfolgt wird, flüchtet die Mutter von Irene mit ihrer Enkelin Brigitte nach Furth im Wald. Durch ihre Grossmutter erhält Brigitte eine gute Ausbildung. Als junge Frau hilft sie 1945 als angehende Ärztin im Grenzdurchgangslager, während ihre Mutter Irene in einer gefährlichen Flucht in den Osten Deutschlands ist. Irenes Mann, der Hauptmann Alexander Bachmann wird von den Amerikanern verhaftet, Irene steht wieder mittellos da. Ohne Geld schlägt sie sich durch, und findet nach langem Suchen ihre Tochter nach dem Krieg in Dresden wieder.
1960 geschieht ein Mord in Amsteg, ein Mann mit falschem Namen taucht unter, und ein amerikanischer Colonel deckt das Rätsel um das Vermögen von Benjamin Rosenfeld, dem Vater von Irene auf ...
Ein Stück Zeit- und Familiengeschichte
Der Roman spricht jede Generation an, er ist eigentlich ein Thriller in Form einer Familien- und Zeitgeschichte in den Jahren 1922 bis 1960. Irene entwickelt sich vom scheuen Mädchen zur selbstständigen Frau. Brigitte, ihre Tochter wächst zwar in der nationalsozialistischen Zeit auf, ihr Denken ist aber – geschult durch ihre Grossmutter – frei und unabhängig.
Rolfs Projekt
Um seinen Roman, der als fertiges PDF samt Cover vorliegt, zur Marktreife zu bringen, sucht Rolf Fachleute für Korrektorat, Lektorat, Druck und Verlag. Silberprojekt-Mitglieder, die hier weiterhelfen können, haben kostenlosen Zugang zur Rohfassung und den Kontaktdaten des Autors. Wer nur an diesem Projekt interessiert ist, kann den Inhalt der Downloadbox für CHF 25.00 freischalten.
Rolf freut sich aber auch über Rückmeldungen aus einer breiten Leserschaft, die zur Abwechslung mal in den Genuss einer Rohfassung eines Romans kommt!
Und wichtig: Eine Textprobe aus «Das Chamäleon» ist für alle kostenlos hier als PDF downloadbar.
Gratis-Textprobe
Die Download Box enthält
• Vollständiges Manuskript «Das Chamäleon»
• Kontaktadresse des Autors
Für Nicht-Mitglieder:
Freischalten dieses Projektes samt Infos aus der Downloadbox CHF 25
Für Mitglieder und Testmitglieder sind alle Projekte samt Infos aus der Downloadbox automatisch freigeschaltet. Dazu gibt es 6 x jährlich einen Newsletter mit aktuellen Beiträgen.
Mitglieder bitte zuerst anmelden (Login in Kopfzeile)